Wie reinige ich meine Matratze richtig?

Frische Matratze für besseren Schlaf

Die Reinigung der Matratze wird oft vernachlässigt, obwohl wir ein Drittel unseres Lebens darauf verbringen. Ein hygienisches Schlafumfeld trägt erheblich zu unserem Wohlbefinden bei. Aber wie reinigt man die Matratze richtig? Dieser Artikel gibt Ihnen praktische Tipps – von einfachen Maßnahmen für Zuhause bis hin zu professionellen Reinigungsmethoden.


Schritt 1: Hat die Matratze einen abnehmbaren Bezug?

Die wichtigste Frage vorab: Verfügt Ihre Matratze über einen abnehmbaren Bezug? Denn das beeinflusst maßgeblich die Reinigungsmöglichkeiten.

1. Abnehmbarer Bezug in zwei Teilen:

  • Matratzen mit einem Reißverschluss, der komplett um die Matratze verläuft, bieten die beste Reinigungsmöglichkeit.
  • Der Bezug lässt sich in zwei Hälften teilen, was das Waschen in einer haushaltsüblichen Waschmaschine erleichtert.
  • Tipp: Waschen Sie den Bezug gemäß Pflegehinweisen, z. B. bei einem kalten Waschgang mit geringer Drehzahl.

2. Abnehmbarer Bezug in einem Stück:

  • Manche Matratzenbezüge können zwar abgenommen werden, sind aber einteilig. Diese passen oft nicht in eine private Waschmaschine.
  • Hier empfehlen sich professionelle Reinigungsbetriebe mit Industriewaschmaschinen.

3. Kein abnehmbarer Bezug:

  • Wenn die Matratze keinen Bezug hat, bleibt nur die Oberflächenreinigung.
  • Dafür gibt es spezielle Sprays auf Alkoholbasis, die Keime abtöten und Bakterien neutralisieren. Nach der Anwendung kann die Matratze mit einem speziellem UV-Licht-Reinigungsstaubsauger behandelt werden, der gleichzeitig absaugt und desinfiziert.

Schritt 2: Warum ist die Reinigung des Bezugs so wichtig?

Viele Menschen sorgen sich um Milben im Inneren der Matratze. Dabei bleiben Milben in der Regel an der Oberfläche des Bezugs, da sie sich von Hautschuppen und Körperflüssigkeiten ernähren.

  • Milben sitzen nur außen:
    Der Matratzenkern bleibt meist unberührt, da dort keine Nahrung vorhanden ist.
  • Pflege des Bezugs:
    Regelmäßiges Waschen des Bezugs entfernt Milben, Keime und Schmutz effektiv.

Schritt 3: Tipps zur Matratzenpflege

1. Matratzenwahl

Beim Kauf einer Matratze sollte auf einen abnehmbaren, waschbaren Bezug geachtet werden.

  • Ideale Materialien: Atmungsaktive Stoffe, z. B. ein Naturfaser-Polyester-Gemisch.
  • Weniger geeignet: 100 % Polyester, da es Feuchtigkeit schlecht transportiert und Keime begünstigen kann.

2. Matratze nach der Reinigung wieder beziehen

  • Verbinden Sie den Reißverschluss auf einer langen Seite (bei zweiteiligem Bezug).
  • Stellen Sie die Matratze hochkant (entlang der lange Seite), ziehen Sie den Bezug über die Matratze und schließen Sie den Reißverschluss nach und nach, um die richtige Position zu gewährleisten.
  • Achten Sie darauf das Sie den Reißverschluss nicht über belasten.

    Professionelle Reinigung bei Betten Michel

    Betten Michel bietet umfassende Reinigungsservices für Matratzen und Matratzenbezüge:

    Professionelle Reinigung von Matratzenbezügen:

    • Perfekt für Bezüge, die nicht in eine haushaltsübliche Waschmaschine passen.
    • Sorgfältige Reinigung und schnelle Trocknung in speziellen Räumen.

    👉 Besuchen Sie uns online oder in unseren Ladengeschäften in der Südpfalz und lassen Sie sich beraten!


    Fazit: Sauberkeit für gesunden Schlaf

    Die richtige Reinigung der Matratze sorgt für Hygiene und Langlebigkeit. Ob selbst zu Hause oder professionell bei Betten Michel – investieren Sie in die Pflege Ihrer Matratze und verbessern Sie Ihr Schlafklima nachhaltig.

    Jetzt mehr erfahren: Senden Sie uns Ihre Anfrage im nachfolgenden Kontaktformular!

    Weitere Fragen? Schreiben Sie uns!